Vorträge


Dr. Friedhart Kolle: Die Geschichte von Werk Tanne

Friedhart Knolle berichtet über das Werk Tanne, seine Entstehung und Geschichte sowie seine Spurensuche nach NS Rüstungsaltlasten im „Mittelraum“ Harz ab Mitte der achtziger Jahre.


Abendmeeting in Seesen am 12.9.2023. Lars Schmidt, kaufm. Geschäftsführer der Harzwasserwerke

referiert über die Entstehung, Struktur und Aufgaben der Harzwasserwerke und berichtet insbesondere von den Problemen, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel auf die Wasserwirtschaft zugekommen sind und zukommen werden.


Prof.Dr.-Ing. Hubert Schwarze am 20.09.2022: Gleit- und Wälzlagerungen in Windenergieanlagen

Tribologie ist die Wissenschaft von aufeinander einwirkenden Oberflächen in Relativbewegung und der daraus resultierenden Szenarien Reibung und Verschleiß sowie Schmierung, und schließt entsprechende Grenzflächenwechselwirkungen sowohl zwischen Festkörpern als auch zwischen Festkörpern und Flüssigkeiten oder Gasen ein.
Ob in Kniegelenken oder in Gleitlagern bei Windenergiemaschinen, Beanspruchung ruft immer wieder Verschleiß auf den Plan. Prof. Schwarze erläutert anhand anschaulicher und somit auch für den Laien verständlicher Beispiele, wie man den bestmöglichen Schmierstoff für ein System erforschen kann, um somit einen möglichst geringen Verschleiß und eine höchstmögliche Lebensdauer gewährleisten kann.